Inhalt
Sie wollen nichts verpassen?
Marketing lokal:
Mit Google Ads gezielt Kund:innen in Ihrer Region erreichen
Warum Marketing lokal immer wichtiger wird
Immer mehr Menschen suchen online gezielt nach Angeboten in ihrer Umgebung – mit Suchbegriffen wie „Friseur in der Nähe“, „Bauunternehmen Hörstel“ oder „Finanzberater Spelle“. Laut Google ist die Zahl der „in meiner Nähe“-Suchanfragen in den letzten Jahren stark gestiegen, vor allem über Mobilgeräte. Für lokale Unternehmen ist es deshalb entscheidend, genau dort sichtbar zu sein, wo ihre Kunden suchen: bei Google.
Marketing lokal bedeutet, Ihre Werbung gezielt auf einen geografischen Raum auszurichten. In Kombination mit Google Ads können Sie so genau die Menschen erreichen, die sich in Ihrer Nähe befinden und aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Wer heute lokal sichtbar ist, kann sich vom Wettbewerb deutlich abheben, denn viele Unternehmen setzen noch immer auf breite, ungezielte Werbung, die Streuverluste verursacht und Ressourcen bindet.
Was ist Marketing lokal mit Google Ads?
Google Ads bietet verschiedene Möglichkeiten, Anzeigen auf bestimmte Orte oder Umkreise auszurichten. So können Sie zum Beispiel festlegen:
- auszurichten. So können Sie zum Beispiel festlegen:
- Anzeigen nur in einem Radius von 80 km um Ihr Geschäft auszuspielen
- Ihre Stadt, Nachbarorte oder Postleitzahlengebiete zu targeten
- Anzeigen nur zu bestimmten Zeiten oder Wochentagen zu schalten, wenn Ihr Geschäft geöffnet ist
Zusätzlich können Sie Standorterweiterungen aktivieren. Dadurch erscheinen in Ihrer Anzeige Ihre Adresse, Telefonnummer und ein Link zur Wegbeschreibung – perfekt, um spontane Besuche oder Anrufe zu fördern. Ebenso können Sie Bewertungssterne, Öffnungszeiten oder aktuelle Angebote direkt einbinden, um Vertrauen aufzubauen und die Klickrate zu steigern.
Lokale Keywords gezielt einsetzen
Der Schlüssel zum Erfolg bei Marketing lokal liegt in den richtigen Suchbegriffen. Statt auf generische Keywords wie „Friseur“ zu setzen, sollten Sie lokale Keywords verwenden, zum Beispiel:
- „Finanzberater Hörstel“
- „Immobilienberater Rheine“
- „Bauunternehmen Kreis Steinfurt“
SEO-Keywords ermitteln
Bitte geben Sie die vollständige URL ( https://… ) der zu analysierenden Seite ein und klicken Sie auf „Suchen“. Der Scanner liest Titel, Meta und Überschriften aus und zeigt die „Top-20 SEO-Keywords“ (mit Dichte) an. Inhalte, die nur per JavaScript/iframe geladen werden, können ggf. nicht erkannt werden.
Hinweis: Nach dem Klick auf „Suchen“ lädt die Seite neu. Bitte scrollen Sie anschließend zum Abschnitt „Lokale Keywords gezielt einsetzen“, um die Ergebnisse zu sehen.
Für einen vollständigen Bericht kontaktieren Sie uns – wir erstellen ihn für Sie kostenlos und unverbindlich.
Bewährte Methoden für Marketing lokal mit Google Ads
Damit Ihre Kampagnen die gewünschte Wirkung erzielen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Geografische Ausrichtung
- Zielregionen präzise wählen (Stadt, PLZ, Radius)
- Uninteressante Regionen ausschließen
- Konkurrenzregionen gezielt einbinden, wenn Sie Marktanteile gewinnen wollen
Anzeigenerweiterungen
- Standorterweiterungen: Adresse, Wegbeschreibung, Öffnungszeiten
- Anruferweiterungen: Klickbarer „Anrufen“-Button direkt in der Anzeige
- Sitelinks: Weitere Unterseiten (z. B. „Leistungen“, „Kontakt“)
- Angebots- und Preiserweiterungen zur direkten Kundenanspra
Budget & Gebote
- Mit kleinerem Testbudget starten und schrittweise erhöhen
- Gebotsanpassungen für bestimmte Regionen oder Tageszeiten vornehmen
- Nur in aktiven Geschäftszeiten Anzeigen schalten
- Performance regelmäßig prüfen und Budget flexibel umverteilen
Mobile Optimierung
- Lokale Suchanfragen kommen überwiegend von Mobilgeräten
- Landingpages müssen mobilfreundlich, schnell und leicht navigierbar sein
- Telefonnummer und Standort sollen sofort sichtbar sein
Erfolg messen (Conversion Tracking)
- Klicks sind nicht alles – definieren Sie klare Ziele (Kontaktformular, Anrufe, Terminbuchungen)
- Regelmäßig analysieren, was funktioniert – und was nicht
- Heatmaps und Nutzerpfade analysieren, um Schwachstellen zu erkennen
Praxisbeispiel:
Mehr Sichtbarkeit durch Marketing lokal
Ein Handwerksbetrieb aus dem Kreis Steinfurt schaltete zunächst allgemeine Anzeigen für „Badsanierung“ und bekam viele Klicks – aber kaum Kundenanfragen. Nach der Umstellung auf lokale Keywords („Badsanierung Rheine“, „Badsanierung Ibbenbüren“), Standorterweiterungen und Anzeigenschaltung nur im 25-km-Umkreis, verdoppelten sich die Anfragen innerhalb weniger Wochen – bei gleichbleibendem Budget.
Zusätzlich wurde die Landingpage mobil optimiert, mit klaren Call-to-Actions und einem direkten WhatsApp-Kontaktbutton. Das führte dazu, dass Interessenten viel schneller den Kontakt suchten. Das Beispiel zeigt: Marketing lokal bringt Qualität statt Quantität – und verkürzt den Weg vom Klick zum Kundenkontakt erheblich.
Prostylemedia – Marketing lokal Anzeige
Häufige Fehler beim Marketing lokal
- Zu große Ausrichtung (zu viele Regionen → Streuverluste)
- Keine mobiloptimierten Zielseiten
- Keine klar definierten Conversion-Ziele
- Kein Tracking → keine Optimierung möglich
- Keine regelmäßige Auswertung von Suchbegriffen und Standorten
Checkliste:
Start in Ihr Marketing lokal mit Google Ads
Planung & Vorbereitung
- Zielregion und Umkreis (z. B. 80 km) festlegen
- Lokale Zielgruppe und Personas definieren
- Lokale Keywords und Suchbegriffe recherchieren
- Negative Keywords zur Budgetkontrolle festlegen
- Wettbewerberanalyse im Zielgebiet durchführen
Kampagneneinrichtung
- Google Ads-Konto anlegen oder bereinigen
- Neue lokale Kampagne anlegen (Suchnetzwerk)
- Standort- und Anruferweiterungen aktivieren
- Anzeigen mit lokalem Bezug erstellen (Ortsname, Telefonnummer, Wegbeschreibung)
- Mobilfreundliche Landingpages mit klaren Call-to-Actions erstellen
Optimierung & Auswertung
- Conversion-Tracking (Anrufe, Formulare, Terminbuchungen) einrichten
- Google-Unternehmensprofil pflegen und aktualisieren
- Budget und Gebotsstrategie regelmäßig prüfen und anpassen
- Suchbegriffe, Klicks und Conversions laufend analysieren
- Kampagnenberichte erstellen und Optimierungen ableiten
Marketing lokal
So unterstützt Sie Prostylemedia beim Marketing lokal
Als erfahrene Werbe- und Grafikagentur wissen wir, wie wichtig lokale Sichtbarkeit ist. Prostylemedia entwickelt für Sie individuelle Google Ads-Strategien mit regionalem Fokus – von der Keyword-Analyse über die Anzeigengestaltung bis zur laufenden Optimierung. Außerdem sorgen wir für mobiloptimierte Landingpages, ein sauberes Conversion-Tracking und verständliche Auswertungen.
Wir übernehmen auf Wunsch auch die Erstellung lokaler Landingpages, die Pflege Ihres Google-Unternehmensprofils, und beraten Sie zur optimalen Kombination aus Google Ads, SEO und Social Media für Ihren Standort.
Mit Prostylemedia erreichen Sie Ihre Kunden genau dort, wo sie suchen – in Ihrer Region.
Prostylemedia Blog
HÖRSTEL, MÜNSTERLAND, NRW
Gemeinsam Großes erreichen!
Möchten Sie mit uns die nächste erfolgreiche Werbekampagne starten? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen! Lassen Sie uns Ihre Visionen in erfolgreiche Werbestrategien verwandeln und Ihre Marke auf das nächste Level heben!
Weitere interessante Artikel und Einblicke in Werbung und Marketing
Marketing lokal:
Mit Google Ads gezielt Kund:innen in Ihrer Region erreichen
Warum Marketing lokal immer wichtiger wird
Immer mehr Menschen suchen online gezielt nach Angeboten in ihrer Umgebung – mit Suchbegriffen wie „Friseur in der Nähe“, „Bauunternehmen Hörstel“ oder „Finanzberater Spelle“. Laut Google ist die Zahl der „in meiner Nähe“-Suchanfragen in den letzten Jahren stark gestiegen, vor allem über Mobilgeräte. Für lokale Unternehmen ist es deshalb entscheidend, genau dort sichtbar zu sein, wo ihre Kunden suchen: bei Google.
Marketing lokal bedeutet, Ihre Werbung gezielt auf einen geografischen Raum auszurichten. In Kombination mit Google Ads können Sie so genau die Menschen erreichen, die sich in Ihrer Nähe befinden und aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Wer heute lokal sichtbar ist, kann sich vom Wettbewerb deutlich abheben, denn viele Unternehmen setzen noch immer auf breite, ungezielte Werbung, die Streuverluste verursacht und Ressourcen bindet.
Was ist Marketing lokal mit Google Ads?
Google Ads bietet verschiedene Möglichkeiten, Anzeigen auf bestimmte Orte oder Umkreise auszurichten. So können Sie zum Beispiel festlegen:
- auszurichten. So können Sie zum Beispiel festlegen:
- Anzeigen nur in einem Radius von 80 km um Ihr Geschäft auszuspielen
- Ihre Stadt, Nachbarorte oder Postleitzahlengebiete zu targeten
- Anzeigen nur zu bestimmten Zeiten oder Wochentagen zu schalten, wenn Ihr Geschäft geöffnet ist
Zusätzlich können Sie Standorterweiterungen aktivieren. Dadurch erscheinen in Ihrer Anzeige Ihre Adresse, Telefonnummer und ein Link zur Wegbeschreibung – perfekt, um spontane Besuche oder Anrufe zu fördern. Ebenso können Sie Bewertungssterne, Öffnungszeiten oder aktuelle Angebote direkt einbinden, um Vertrauen aufzubauen und die Klickrate zu steigern.
Lokale Keywords gezielt einsetzen
Der Schlüssel zum Erfolg bei Marketing lokal liegt in den richtigen Suchbegriffen. Statt auf generische Keywords wie „Friseur“ zu setzen, sollten Sie lokale Keywords verwenden, zum Beispiel:
- „Finanzberater Hörstel“
- „Immobilienberater Rheine“
- „Bauunternehmen Kreis Steinfurt“
SEO-Keywords ermitteln
Bitte geben Sie die vollständige URL ( https://… ) der zu analysierenden Seite ein und klicken Sie auf „Suchen“. Der Scanner liest Titel, Meta und Überschriften aus und zeigt die „Top-20 SEO-Keywords“ (mit Dichte) an. Inhalte, die nur per JavaScript/iframe geladen werden, können ggf. nicht erkannt werden.
Hinweis: Nach dem Klick auf „Suchen“ lädt die Seite neu. Bitte scrollen Sie anschließend zum Abschnitt „Lokale Keywords gezielt einsetzen“, um die Ergebnisse zu sehen.
Für einen vollständigen Bericht kontaktieren Sie uns – wir erstellen ihn für Sie kostenlos und unverbindlich.
Bewährte Methoden für Marketing lokal mit Google Ads
Damit Ihre Kampagnen die gewünschte Wirkung erzielen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Geografische Ausrichtung
- Zielregionen präzise wählen (Stadt, PLZ, Radius)
- Uninteressante Regionen ausschließen
- Konkurrenzregionen gezielt einbinden, wenn Sie Marktanteile gewinnen wollen
Anzeigenerweiterungen
- Standorterweiterungen: Adresse, Wegbeschreibung, Öffnungszeiten
- Anruferweiterungen: Klickbarer „Anrufen“-Button direkt in der Anzeige
- Sitelinks: Weitere Unterseiten (z. B. „Leistungen“, „Kontakt“)
- Angebots- und Preiserweiterungen zur direkten Kundenanspra
Budget & Gebote
- Mit kleinerem Testbudget starten und schrittweise erhöhen
- Gebotsanpassungen für bestimmte Regionen oder Tageszeiten vornehmen
- Nur in aktiven Geschäftszeiten Anzeigen schalten
- Performance regelmäßig prüfen und Budget flexibel umverteilen
Mobile Optimierung
- Lokale Suchanfragen kommen überwiegend von Mobilgeräten
- Landingpages müssen mobilfreundlich, schnell und leicht navigierbar sein
- Telefonnummer und Standort sollen sofort sichtbar sein
Erfolg messen (Conversion Tracking)
- Klicks sind nicht alles – definieren Sie klare Ziele (Kontaktformular, Anrufe, Terminbuchungen)
- Regelmäßig analysieren, was funktioniert – und was nicht
- Heatmaps und Nutzerpfade analysieren, um Schwachstellen zu erkennen
Praxisbeispiel:
Mehr Sichtbarkeit durch Marketing lokal
Ein Handwerksbetrieb aus dem Kreis Steinfurt schaltete zunächst allgemeine Anzeigen für „Badsanierung“ und bekam viele Klicks – aber kaum Kundenanfragen. Nach der Umstellung auf lokale Keywords („Badsanierung Rheine“, „Badsanierung Ibbenbüren“), Standorterweiterungen und Anzeigenschaltung nur im 25-km-Umkreis, verdoppelten sich die Anfragen innerhalb weniger Wochen – bei gleichbleibendem Budget.
Zusätzlich wurde die Landingpage mobil optimiert, mit klaren Call-to-Actions und einem direkten WhatsApp-Kontaktbutton. Das führte dazu, dass Interessenten viel schneller den Kontakt suchten. Das Beispiel zeigt: Marketing lokal bringt Qualität statt Quantität – und verkürzt den Weg vom Klick zum Kundenkontakt erheblich.
Prostylemedia – Marketing lokal Anzeige
Häufige Fehler beim Marketing lokal
- Zu große Ausrichtung (zu viele Regionen → Streuverluste)
- Keine mobiloptimierten Zielseiten
- Keine klar definierten Conversion-Ziele
- Kein Tracking → keine Optimierung möglich
- Keine regelmäßige Auswertung von Suchbegriffen und Standorten
Checkliste:
Start in Ihr Marketing lokal mit Google Ads
Planung & Vorbereitung
- Zielregion und Umkreis (z. B. 80 km) festlegen
- Lokale Zielgruppe und Personas definieren
- Lokale Keywords und Suchbegriffe recherchieren
- Negative Keywords zur Budgetkontrolle festlegen
- Wettbewerberanalyse im Zielgebiet durchführen
Kampagneneinrichtung
- Google Ads-Konto anlegen oder bereinigen
- Neue lokale Kampagne anlegen (Suchnetzwerk)
- Standort- und Anruferweiterungen aktivieren
- Anzeigen mit lokalem Bezug erstellen (Ortsname, Telefonnummer, Wegbeschreibung)
- Mobilfreundliche Landingpages mit klaren Call-to-Actions erstellen
Optimierung & Auswertung
- Conversion-Tracking (Anrufe, Formulare, Terminbuchungen) einrichten
- Google-Unternehmensprofil pflegen und aktualisieren
- Budget und Gebotsstrategie regelmäßig prüfen und anpassen
- Suchbegriffe, Klicks und Conversions laufend analysieren
- Kampagnenberichte erstellen und Optimierungen ableiten
Marketing lokal
So unterstützt Sie Prostylemedia beim Marketing lokal
Als erfahrene Werbe- und Grafikagentur wissen wir, wie wichtig lokale Sichtbarkeit ist. Prostylemedia entwickelt für Sie individuelle Google Ads-Strategien mit regionalem Fokus – von der Keyword-Analyse über die Anzeigengestaltung bis zur laufenden Optimierung. Außerdem sorgen wir für mobiloptimierte Landingpages, ein sauberes Conversion-Tracking und verständliche Auswertungen.
Wir übernehmen auf Wunsch auch die Erstellung lokaler Landingpages, die Pflege Ihres Google-Unternehmensprofils, und beraten Sie zur optimalen Kombination aus Google Ads, SEO und Social Media für Ihren Standort.
Mit Prostylemedia erreichen Sie Ihre Kunden genau dort, wo sie suchen – in Ihrer Region.
Prostylemedia Blog
HÖRSTEL, MÜNSTERLAND, NRW
Gemeinsam Großes erreichen!
Möchten Sie mit uns die nächste erfolgreiche Werbekampagne starten? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen! Lassen Sie uns Ihre Visionen in erfolgreiche Werbestrategien verwandeln und Ihre Marke auf das nächste Level heben!